
Wer ist EMDIAS?
Elvir Mujanovic Inhaber
Als langjähriger Mitarbeiter in der Projektkoordination der Mannheimer Digitalisierungs- und Archivierungsgesellschaft mbH, einem Unternehmen, welches dem Umfeld des MARCHIVUMS (vormals Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte) entstammt, blicke ich auf eine über 8-jährige Erfahrung im Umgang mit historischem Archivgut zurück.
Im Januar 2021 gründete ich mein eigenes Digitalisierungsunternehmen und konnte schon einige meiner ehemaligen Referenzkunden für mein eigenes Unternehmen gewinnen.
​

Unser
Team
Ich, Elvir Mujanovic, als Inhaber kümmere mich um die gesamte Kundenbetreuung, Projektkoordination, Qualitätskontrolle, Prozessoptimierung, Mitarbeitereinarbeitung und EDV-Technik.
Als Scanoperatoren wirken bis zu 15 Mitarbeiter aus dem studentischen Umfeld und einige Teilzeitkräfte.

Unsere
Räumlichkeiten
Unser Unternehmenssitz befindet sich in der großen Kreisstadt Schwetzingen im Gewerbegebiet Hirschacker. Auf ca.100qm verteilen sich sechs Digitalisierungsarbeitsplätze (5 Kamerastationen und ein Großformatscanner und ca. 100 Regalmeter temporäre Archivalienlagerfläche. In einer Zweigstelle befinden sich weitere zwei Kamerastationen.
Die Geschäftsräumlichkeiten sind alarmgesichert (Feuer, Wasser, Einbruch, Vandalismus) und videoüberwacht. Ein elektronisches Zugangskontrollsystem sorgt, dass man immer im Bilde ist, wer sich innerhalb der Geschäftsräume befindet.
Die Archivalien sind gegen Verlust und Beschädigung bis zu einer Summe von 650.000 EUR versichert.

Archivalientransport
Archivalien sind in der Regel Unikate und erfordern besondere Sorgfalt beim Transport zu unserem Unternehmen und auch wieder zurück zu den Archiven.
Sie haben die Auswahl dabei ob Sie die Archivalien selbst zu uns transportieren möchten oder ob wir das für Sie organisieren. Im letzteren Falle bieten wir einen fachgerechten Transport-service durch unseren Kooperationspartner ATW gGmbH an. Dieser verfügt über einen entsprechenden Fuhrpark und qualifizierte Berufskraftfahrer.
Die Archivalien werden in verschließbare Aluminiumrollcontainer verpackt. Die Transporte werden auf Wunsch durch detaillierte Transportlisten dokumentiert. Die ATW gGmbH blickt hierzu auf eine über 8-jährige Erfahrung im Transport von Archivalien zurück und verfügt über eine Versicherung für Kulturgut bis zu einer Summe von 200.000 EUR pro Transport.
